2025-08-07
Traditionelles Graben stört den Boden, was Probleme verursachen kann, wenn unterirdische Versorgungsleitungen, Felsen oder andere Hindernisse vorhanden sind. Graben führt auch zu Projektverzögerungen und erhöhten Kosten. Horizontal Directional Drilling (HDD) bietet eine umweltschonende Lösung für die Installation von Geräten, wenn Graben unpraktisch ist.
Horizontal Directional Drilling (HDD) ist eine grabenlose Bohrmethode, die in Branchen wie Bergbau, Bauwesen und Versorgungstechnik weit verbreitet ist. Sie ermöglicht präzises Bohren entlang eines vorgegebenen Bohrpfads und eignet sich daher für Projekte, bei denen Oberflächenausgrabungen vermieden und Hindernisse wie Gebäude, Flüsse oder Autobahnen umgangen werden müssen. Mit fortschrittlichen Planungs- und Tracking-Technologien können HDD-Bediener die Position, Tiefe und Richtung des Bohrkopfes während des gesamten Prozesses in Echtzeit überwachen.
Erfahren Sie, wie HDD die Installation von unterirdischen Versorgungsleitungen einfacher, sicherer und effizienter macht.
HDD wird oft traditionellen Ausgrabungen vorgezogen, insbesondere wenn der Zugang zur Oberfläche eingeschränkt ist oder die Minimierung von Umweltauswirkungen Priorität hat. Es ermöglicht die Installation von Rohren, Kabeln und Leitungen unterirdisch, ohne das Gelände oder die bestehende Infrastruktur zu stören. HDD wird aufgrund seiner Geschwindigkeit, Präzision und Fähigkeit, die Auswirkungen auf die Oberfläche zu reduzieren, im Bergbau, im Bauwesen und in der Versorgungstechnik weit verbreitet eingesetzt.
Kabel zu verlegen oder Sprengstoffe in Tagebauen zu platzieren, was es zu einem integralen Bestandteil von groß angelegten Bergbauprojekten macht.
Wie funktioniert ein Horizontal Directional Drilling Rig?
Horizontal Directional Drilling wird in drei Hauptphasen durchgeführt: Pilotlochbohrung, Voraufweitung und Pipeline-Rückzug.
Pilotloch: Ein Pilotloch mit kleinem Durchmesser wird entlang des geplanten Pfads gebohrt. Tracking-Systeme werden verwendet, um die Position des Bohrers zu überwachen – entweder über einen oberflächenmontierten Locator für kleinere Projekte oder ein drahtgebundenes Magnetsystem für größere Operationen. Bohrflüssigkeit wird durch das Bohrgestänge zirkuliert, um das Schneiden zu unterstützen, den Boden zu entfernen und Trümmer zum Eintrittspunkt zurückzutransportieren.
Voraufweitung: Sobald das Pilotloch fertiggestellt ist, werden Reibahlen mit zunehmender Größe verwendet, um das Bohrloch zu vergrößern, damit das Produktrohr hineinpasst. Bohrflüssigkeit, oft gemischt mit Zusatzstoffen wie Bentonit, wird verwendet, um das Loch zu stabilisieren, das Gewicht zu erhöhen, eine Schutzschicht zu bilden und einen Einsturz zu verhindern.
Pipeline-Rückzug:Nach der Voraufweitung wird ein kleinerer Bohrer oder Wirbel an dem Produktrohr befestigt. Das Rohr wird dann durch das erweiterte Loch zurückgezogen. Bohrflüssigkeit fließt während dieses Prozesses weiter, um das Rohr zu schmieren und eine reibungslose Installation zu erleichtern.
Horizontal Directional Drilling ist eine hocheffiziente, grabenlose Technik, die die präzise Installation von unterirdischen Versorgungsleitungen ermöglicht, ohne die Oberfläche zu stören. Es bietet eine zuverlässige Lösung an Orten, an denen Ausgrabungen schwierig oder unerwünscht sind, z. B. unter Straßen, Flüssen oder bebauten Gebieten. Durch die Minimierung von Oberflächenstörungen, die Reduzierung der Umweltbelastung und die Senkung der Arbeits- und Wiederherstellungskosten hat sich HDD zu einer bevorzugten Methode für die moderne Infrastrukturentwicklung entwickelt. Suchen Sie nach einer zuverlässigen HDD-Lösung? Kontaktieren Sie RANCHENG noch heute, um die richtige Bohrausrüstung für Ihr nächstes Projekt zu finden.
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns