2025-07-03
Haben Sie schon mal versucht, einen Nagel durch Beton zu schlagen? So in etwa fühlt sich das Top-Hammer-Bohren an – ineffizient und anstrengend. Wie können wir effizient Gestein bohren? Bringen Sie den Hammer genau dorthin, wo die Arbeit stattfindet: ins Loch. Das ist das Herzstück unserer Down-the-Hole (DTH)-Bohrgeräte. Wir schlagen den Bohrmeißel direkt in den Felsen, ohne dass Energie durch lange Stangen verschwendet wird.
Druckluft treibt einen Kolben im Hammerkörper an, der den Bohrmeißel in die Felswand schlägt – 800 bis 2.200 Mal pro Minute. Stellen Sie sich einen unerbittlichen Presslufthammer vor, aber dicht verschlossen und unterirdisch arbeitend. Jeder Schlag hat es in sich, weil er nur wenige Zentimeter zurücklegt. Deshalb fressen wir uns durch Granit, wie andere durch Ton bohren.
Während der Hammer hämmert, dreht sich der Bohrstrang stetig – 15 bis 60 Umdrehungen pro Minute. Das ist nicht nur Spaß am Drehen. Es stellt sicher, dass jeder neue Schlag eine neue Stelle auf dem Felsen trifft, wodurch verhindert wird, dass der Bohrmeißel stecken bleibt, und ein sauberes, gerades Loch geformt wird. Gleichzeitig wird dieselbe Druckluft durch die Bohrgestänge geblasen. Sie tritt durch Öffnungen im Bohrmeißel aus und spült die zerkleinerten Gesteinssplitter (Bohrgut) gewaltsam zurück nach oben und aus dem Loch. Kein Schmutz bedeutet reibungsloses Bohren.
Top-Hammer-Bohrgeräte verschwenden Energie, indem sie Schockwellen durch schwache Stangen schicken – die Energie verblasst, bevor sie den Boden erreicht. Wie sieht es mit unserem DTH-Hammer aus? Er ist direkt am Bohrmeißel und hämmert effizient, während das Loch tiefer wird. Keine Stangenverlängerungen, die Leistung stehlen. Sie erhalten geradere Löcher, tiefere Penetration und viel weniger Aufwand in hartem Gestein.
Meine DTH-Bohrgeräte sind keine Laborexperimente. Sie sind Arbeitstiere. Müssen Sie einen Wolkenkratzer im Fels verankern? Präzise Sprenglöcher in einem Granitsteinbruch bohren? Ein Tunneldach mit Felsankern sichern? Versorgungsleitungen unter einer überfüllten Stadtstraße verlegen? Das ist unser tägliches Geschäft. Das Design – Hammer am Boden, Drehung und Zwangsluftreinigung – bewältigt schwierige Geologien, bei denen andere ins Stocken geraten. Es ist zuverlässige Leistung, wo Sie sie am meisten benötigen.
DTH-Bohren funktioniert, weil es brutal direkt ist. Platzieren Sie den Hammer auf dem Felsen. Schlagen Sie hart zu. Drehen Sie ihn leicht. Blasen Sie das Chaos weg. Es eliminiert die Ineffizienz der Kraft, die durch Stangen wandert. Das ist technische Einfachheit, die ein schwieriges Problem löst: tiefes, hartes Gestein effizient und sauber zu bezwingen.
Wenn Sie auf Probleme wie Bohreffizienz und Geräteanpassungsfähigkeit im Bergbau, im Tunnelbau oder in der geologischen Erkundung stoßen, kontaktieren Sie uns bitte. Als Hersteller mit 15 Jahren Erfahrung im Bereich der Down-the-Hole-Bohrgeräte können wir für Sie maßgeschneiderte Down-the-Hole-Bohrgerätelösungen auf der Grundlage von Gesteinshärte, Betriebsumgebung, Lochdurchmesser, Tiefe und anderen Anforderungen erstellen.
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns